Translate

Posts mit dem Label stupf-technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stupf-technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Februar 2018

Vogel Silhouetten

Ich freue mich sehr, im Februar Gastgeberin bei Art Journal Journey zu sein, mein Thema ist 


Zuerst strich ich Modelliermasse (paste) auf, drückte ein Kartoffel-Netz (net) hinein, und malte blaue Acryl-Farbe darauf. Nach dem Trocknen entfernte ich das Netz, und stupfte durch selbst gezeichnete Schablonen die Vögel mit schwarzer Acryl-Farbe auf. Zum Schluss tropfte ich gelbe und rote Liquitex Ink auf und versprühte das mit Wasser.


Dienstag, 26. Dezember 2017

Gebirge und Spiegelung

Challenge bei Art Journal Journey "Let's Celebrate!" von Sheila "Orange Esmeralda".

Let's celebrate - als Weihnachtsgeschenk malte ich für eine liebe Freundin einen "Bob Ross" mit Acrylfarben auf Daler Rowney Acrylpapier.


Zwischenschritte:




Dienstag, 5. Dezember 2017

Gebirge und Wasserfall

Ich bin seit Jahren ein großer Fan von Bob Ross. In meinem Besitz befindet sich eine DVD und ein Buch von ihm. Ich malte zwei Ölbilder auf Keilrahmen bereits im Jahr 2007 in einem Malkurs, der bei uns im Stadtteil veranstaltet wurde.
Auf youtube gibt es eine Menge Videos von Bob Ross - ich kenne nichts Entspannenderes, als ihm beim Malen zuzusehen und zuzuhören, sein Pinsel-Auswaschen ist legendär!
Man braucht die Original Bob Ross Ölfarben und Pinsel und Spachtel, und ganz wichtig das Flüssigweiß, mit dem die Leinwand am Anfang eingestrichen wird, damit man "Nass-in-Nass" malen kann.

Diesmal versuchte ich mit ACRYLfarben (ist schwieriger, weil die Farben so schnell trocknen) einen Bob Ross in mein Art Journal zu malen.
Wie Bob Ross zu malen ist ein Fest (Celebration) für die Sinne.
Deshalb verlinke ich zu Art Journal Journey, wo im Dezember die fabelhafte Sheila unsere Hostess ist - mit dem Thema "Let's Celebrate".


Ich war so im Malen versunken, dass ich vergaß, mehrere Zwischenschritte zu fotografieren. Da war ich bereits bei der Hälfte (auf der rechten Seite sieht man, wie ich übrig gebliebene Farbe verbrauche - das wird ein anderes Bild):


Ich schnitt mir aus einer alten e-card (gleiches Material wie eine Kreditkarte) zwei kleine Spachtel in der Form der Bob Ross Spachteln.







Freitag, 2. Dezember 2016

Geklebte Blätter und Seerosen

Auf Beo's Blog sah ich etwas, was ich auch probieren wollte - geklebte Seerosenblätter. Vorher wird ein Blatt Papier mit Farbe vollgespachtelt, auf der Rückseite die Blätter aufgezeichnet, ausgeschnitten und auf die Journalseite geklebt. Beate machte daraus sogar ein Pop-up-Bild.
Mit einem Schwamm und Acrylfarben habe ich den Hintergrund betupft, dann mit blauer Aquarellfarbe übermalt. Die Seerose habe ich aus einem Buch auf Seidenpapier kopiert, eingeklebt und mit weißer Acrylfarbe bepinselt. Darauf zeichnete ich mit Buntstiften ein paar Schatten und die Mitte der Rose. Die Blätter bekamen mit einem weißen Gelstift ein paar Adern und die Umrandung.


Da mir ein paar Blätter übrig blieben, habe ich noch ein zweites Bild gestaltet, und zwar auf einem Hintergrund, den ich von Beate heuer per E-Mail erhalten hatte. 


Hintergrund von Beate

Freitag, 7. Oktober 2016

Goldener Oktober

Für die Challenge bei Art Journal Journey Goldener Oktober / Altweibersommer /Herbst  
habe ich ein Motiv von der Donau gewählt, die bei uns durch Linz fließt.

Auf einen Untergrund hellbrauner Deckfarbe spachtelte und stupfte ich Acryflarben auf. Zum Schluss streute ich noch etwas Goldflitter auf eine Schicht UHU-Serviettenbastellack.




So begann das Bild in meinem Art Journal (rechts sieht man einen Teil des Fotos, nach dem ich malte - das gelbe Laub entsprang meiner Fantasie):


Die Äste strich ich mit einem Holzstäbchen auf - wie man sieht :)