Translate

Posts mit dem Label Lieblingsgedicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieblingsgedicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Dezember 2017

Let's celebrate

Ich zelebriere einen gemütlichen Abend mit Glühwein oder Punsch oder sogar Tee ... :)
daher verlinke ich zu Art Journal Journey "Let's Celebrate!", wo im Dezember Sheila "Orange Esmeralda" unsere Hostess ist, und auch zu "T stands for Tuesday" bei Bluebeard and Elizabeth.

HAPPY T DAY!


WER IST ER??


Ich weiß nicht, woher der kleine grüne Kerl kommt, auf einmal war er im Bild!
Die Seite begann ich mit dem Aufkleben einiger Papier-Stücke aus Zeitungen, malte stellenweise braune Acryl darüber, klebte gelbe und rote Gutschein-Pickerl aus dem Supermarkt auf, und übermalte alles mit blauer Aquarellfarbe.
Dann zeichnete ich den Umriss der Frau mit Ölpastell-Kreide, und malte sie mit Deckfarben.
Die Kleber löste ich wieder ab und malte dort die Kerzen.
In einem österreichischen Prospekt (!) fand ich genau den richtigen Text, riss ihn aus und klebte ihn auf.


Samstag, 1. Juli 2017

Motocross

In meiner Jugend (ist schon lange her :)) sah ich mir gerne Motocross-Rennen an.
Auf einen meiner Modelliermasse-Tinten-Hintergründen (10x15cm Karton) klebte ich einen Motocrossfahrer aus der Zeitung, malte ihn mit schwarzer Aquarellfarbe an, damit er unkenntlich wird, und ein paar Aquarell-Spritzer dazu. In einem österreichischen (!) Prospekt fand ich einen englischen (!) Satz, der passt perfekt - riss diesen aus und klebte ihn auf.


Samstag, 3. Juni 2017

Der Panther

Bei Art Journal Journey lautet das Thema im Juni "Circles/Kreise".
Dazu fiel mir auf Anhieb das Gedicht von Rainer Maria Rilke ein: "Der Panther".
Mit Kalligraphie-Feder schrieb ich die mittlere Strophe (mit Fehler: Es heißt "um eine Mitte").


Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.

Rainer Maria Rilke


His gaze against the sweeping of the bars
has grown so weary, it can hold no more.
To him, there seem to be a thousand bars
and back behind those thousand bars no world.

The soft the supple step and sturdy pace,
that in the smallest of all circles turns,
moves like a dance of strength around a core
in which a mighty will is standing stunned.

Only at times the pupil’s curtain slides
up soundlessly — . An image enters then,
goes through the tensioned stillness of the limbs —
and in the heart ceases to be.

- English translation by Stanley Appelbaum


Auf einem Hintergrund von Beo (voriges Jahr per Mail erhalten, den ich ausdruckte und in mein Artjournal klebte - jetzt passen die Kreise bestens) begann ich mit dem Panther, für den ich mir eine Schablone zeichnete, Gitternetze darüber legte und mit lila Art-Spray besprühte (alles andere mit Papier abgedeckt). 


Mit schwarzem Office-Fineliner zeichnete ich ein paar Kreise durch eine Schablone und besprühte sie mit Wasser. Mit Acrylfarben und Flaschenverschlüssen stempelte ich weitere Kreise. Mit weißer Liquitex-Tinte tropfte ich kleine Kreise auf. 
Meine "Werkzeuge":







Montag, 24. September 2007

Der Engel der Langsamkeit

Text von Jutta Richter "Engelstöne, von himmlischen Boten und heimlichen Freunden"


Ein Engel hat immer für dich Zeit
das ist der Engel der Langsamkeit.

Der Hüter der Hühner
Beschützer der Schnecken
hilft beim Verstehen und beim Entdecken
schenkt die Geduld, die Achtsamkeit
das Wartenkönnen, das Lang und das Breit.

Er streichelt die Katzen, bis sie schnurren
reiht Perlen zu Ketten, ohne zu murren.
Und wenn die Leute über dich lachen
und sagen, du musst doch schneller machen
dann lächelt der Engel der Langsamkeit
und flüstert leise: Lass dir Zeit!
Die Schnellen kommen nicht schneller ans Ziel.
Lass den doch rennen, der rennen will!

Ein Engel hat immer für dich Zeit
das ist der Engel der Langsamkeit.

Er sitzt in den Ästen von uralten Bäumen
lehrt uns, den Wolken nachzuträumen
erzählt vom Anbeginn der Zeit
von Sommer, von Winter, von Ewigkeit.
Und sind wir müde und atemlos
nimmt er unseren Kopf in seinen Schoß.
Er wiegt uns, er redet von Muscheln und Sand
von Meeren, von Möwen und vom Land.

Ein Engel hat immer für dich Zeit
das ist der Engel der Langsamkeit.