Translate

Posts mit dem Label folientechnik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label folientechnik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. März 2017

Genähtes auf einem Teebeutel

Auf einem geleerten Teebeutel vom Bio-Bergkräutertee tropfte ich gelbe und blaue Liquitex-Tinte auf, vorher machte ich den aufgeschnittenen Teebeutel nass und legte ihn sehr faltig auf eine Plastikfolie. Nach dem Trocknen und Auseinanderfalten kommt dieses Muster zum Vorschein. Ich bügelte den Teebeutel auf  Vlieseline, nahm rosa und braune Stoffreste, schnitt das Haus und das Dach aus - ein Schnittabfall als Weg - und nähte das auf. Mit Buntstiften malte ich etwas Farbe in den Baum.

Da ich dazu den Bergkräutertee trank, verlinke ich zu "T stands for Tuesday" bei Elizabeth!



Happy T Day!




Montag, 21. November 2016

Zwei Flamingos

Auf Beate's Blog sah ich diese beiden Wasservögel "GeklebteBilder" in einer Technik, die ich auch probieren wollte. Was lag näher, als einen von Beate's Hintergründen zu verwenden, die ich heuer per E-Mail von Beate bekam (zur Veranschaulichung verrinnender Sprühfarbe und anderer Techniken).

Das Wasser ist aufgemalte Acrylfarbe, mit Frischhaltefolie belegt und wieder abgenommen, weißer Gelstift für die Wellenkreise, Kohlestift für die Schatten-Umrandung:


Beate's Original-Hintergrund:


Da sah ich, dass durch Ausdrucken und wieder Fotografieren die Hintergrund-Farben meines geklebten Bildes ziemlich blass geworden sind. Daher fügte ich meine Flamingos digital per Photoshop in diesen Original-Hintergrund ein:


Jetzt ist das ganze Bild intensiver! Das gibt es aber nur digital, in meinem Art Journal (Optiker-Werbeheft) klebt die erste Version.




Samstag, 18. Juni 2016

Oranger Fisch

Bei "Mix it monthly" heißt es diesmal:
"Einen Fisch,
viel orange Farbe
und ein paar Tropfen oder verlaufene Farbe"


Auf einen Badesalz(!)-Karton habe ich blaue Acrylfarbe aufgestrichen, in die noch nasse Farbe Frischhaltefolie faltig aufgelegt und trocknen lassen. Beim Abnehmen der Folie war ich überrascht, wie schön und wasser-ähnlich es geworden ist. Darüber spritzte ich orange Acrylfarbe. Den Fisch habe ich extra gezeichnet, ausgeschnitten und aufgeklebt.




Samstag, 16. April 2016

Roter Mohn

Für die Challenge bei Art Journal Journey "Inspiriert von einem Lied"

Schwarze Acrylfarbe aufgetragen, mit dünner faltiger Folie belegt und trocknen lassen - für die Strukturen. Mit Ölpastellstiften gemalt, mit Buntstiften die Schrift vorgezeichnet. Das Herz ist aufgeklebt (Supermarkt-Sticker "30% auf einen Artikel Ihrer Wahl") und mit Acryfarbe übermalt. Die Mohnblüten habe ich auch noch mit Acrylfarbe übermalt und Goldflitter aufgestreut, der bleibt in der nassen Farbe kleben. Wo die Farbe bereits trocken war, habe ich den Goldflitter mit Serviettenkleber aufgebracht. Die Schrift mit weißem Paint-Marker nachgezogen, und ein paar Stern-Sticker aufgeklebt.
Inspiriert hat mich ein Uralt-Lied:   "Roter Mohn" von Rosita Serrano


Ich habe noch ein paar Fotos geknipst, weil der Glanz des Goldflitters und der Sterne so schwer zum fotografieren sind, und es sieht dann einfach nicht wie am Originalbild aus.






Sonntag, 28. Februar 2016

Gelber Anorak

Noch eines in der gleichen Technik wie das vorhergehende. 10x15cm.


Donnerstag, 25. Februar 2016

Blond und schwarz

10x15cm, Keks-Schachtel-Karton. Ich habe dunkelblaue Deckfarbe aufgetragen und Frischhaltefolie (ich nehme die Folie, mit der Kataloge eingeschweißt sind) faltig aufgelegt und trocknen lassen. Nach Abziehen der Folie ist das jedesmal eine Überraschung, was hervorkommt - meistens sieht man noch Teile des bedruckten Kartons. Mit weißem Kreidestift habe ich die Umrisse der beiden Portraits skizziert - ich nehme Vorlagen von Katalogen etc. - meine Gesichter werden sowieso nie ähnlich, sie entwickeln sich ganz eigenständig. Mit Deckfarben begann ich zu malen - das fuchste, denn mit jeder neuen Farbschicht löste sich die untere Farbe. Beim Rand der Sonnenbrille ließ ich es zu - denn die passt so sehr gut. Auf das blonde Mädchen malte ich eine Schicht Acryl. Nach mehrmaligem Trocknen und wieder vorsichtigem Darübermalen ließ ich, was entstanden ist.


Donnerstag, 18. Februar 2016

Mixed Media Tanz

10x15cm. Mit schwarzer Pelikan-Deckfarbe bemalte ich die bedruckte (!) Seite einer Lebkuchen-Schachtel und legte Frischhaltefolie auf, während die Farbe noch nass war. Das ließ ich trocknen. Nach Abziehen der Folie kam dieser interessante Hintergrund zum Vorschein, den ich nicht zerstören wollte. So legte ich nur die beiden Schablonen auf - zuerst die Gitarre, umrandete sie mit schwarzem Permanent-Fineliner, hob die Schablone weg und bemalte das Innere mit schwarzer Deckfarbe. Bei der Ballerina wiederholte ich das. Beide Schablonen sind aus Zeitungen ausgeschnitten.


Mein "Art-Journal" ist vorläufig ein Foto-Einsteckalbum, wo diese 10x15-Karten eingeordnet werden, beschriftet mit Datum und Techniken.